Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8467079  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hellyeah! Es ist länger her, dass ich diese Scheibe hörte … (zuletzt wohl in den Chrono-Trane-Tagen? Es kommt mir viel länger vor). Sie ist wirklich verdammt toll! Das fängt schon bei der Instrumentierung mit Posaune an, aber zentral ist natürlich, wer die Instrumente spielt. Morgan war schon bei der Griffin-Session dabei, Chambers sowieso immer wieder, aber Curtis Fuller ist ein neues Gesicht. Kenny Drew war der Pianist der Quartett-Platte, die Chambers und Coltrane im Vorjahr mit Philly Joe Jones eingespielt hatten … man kannte sich, aber in genau dieser Besetzung gab’s eben sonst keine Aufnahmen. Philly Joe macht einen riesigen Unterschied, ist lebendiger als Taylor, kickt die Band und harmoniert natürlich bestens mit Chambers. Ich hatte mir – bei aller Liebe zu den Prestige-Alben – schon immer gewünscht, dass ein paar der Alben mit Philly Joe statt A.T. eingespielt worden wären … aber Philly Joe war ein Junkie und unzuverlässig, taugte nicht zum Hausdrummer bei Prestige (bei Riverside hingegen kam er wenig später dann regelmässig zum Zug und trug viel zum Gelingen manch toller Scheibe bei).

Man merkt hier – wie bei den Prestige-Sessions, die im selben Monat, dem September des Jahres 1957, stattfanden – welche Fortschritte Coltrane in wenigen Monaten gemacht hat. Sein Ton war ja schon Ende 1956 auf der Dameron-Session zum Niederknien, aber zwischendurch war er nicht immer so fest, seine Phrasierung legte wohl kontinuierlich zu, aber der Sprung vom April, Mai bis zum September 1957 ist doch evident: Coltrane phrasiert selbst in den schnellsten Passagen mit schlafwandlerischer Sicherheit, scheint jede verdammte Aufteilung des Beats perfekt sauber hinzukriegen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba