Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Coltrane goes Detroit … und nimmt Idrees Sulieman mit auf die Reise, den viel zu selten zu hörenden Bebop-Pionier. Eine wunderbare Session, bei der alles stimmt. Flanagan zeichnet fürs musikalische verantwortlich, es gibt einen Opener in moll, was Coltrane natürlich entgegenkam, einen Calypso (die Soli werden wie üblich in 4/4 gespielt), noch ein Stück in moll (mit schlauem „Besame Mucho“-Zitat in Flanagans Klaviersolo) und zum Abschluss einen tollen Blues … alles von Flanagan, der auch ein Trio-Feature bekommt und eine wunderschöne Version von „How Long Has This Been Going On?“, einem selten gehörten Gershwin-Song, präsentiert. Mit Doug Watkins und Louis Hayes läuft alles rund hier, keine Unsicherheiten oder Temposchwankungen, sondern unprätentiöses, solides Handwerk (bei dem so viel mehr dahintersteckt, als man denkt). Burrell bringt auch mit seinem comping eine zusätzliche Note in den Mix und steuert schöne Soli bei, und Coltrane ist für die Zeit (April 1957) in sehr guter Form. Idrees Sulieman tauchte in der Zeit auf ein paar weiteren Prestige All Star Jam-Alben auf, aber ich glaube, er gefällt mir nirgends so gut wie hier, er spielt mit Zuversicht, blechernem Ton, wie ihn Monk so mochte (Sulieman und Ray Copeland!) und mit grosser Wärme, die eher von Fats Navarro und jüngst von Clifford Brown kommt als von Dizzy Gillespie. Und: dig Doug Watkins!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba