Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielen Dank für die weiteren Erläuterungen zu Wess und Quinichette; meine Frage zu Davis und Dorham war natürlich etwas unbeleckt, nur ein erster Eindruck nach dem Dorham-Hören, dass er wohl ein „Konkurrent“ gewesen sein könnte.
Blues to BechetSchönes Album. Traneing in, ein Jahr zuvor (1957) in gleicher Besetzung aufgenommen, ist mbmn noch besser.
„Traneing In“ habe ich heute gehört, ja, auch sehr mitreißend, dennoch war ich bei „Settin‘ The Pace“ etwas überwältigter. Aber das sind ja alles nur erste Eindrücke, jedenfalls merke ich, dass ich bisher viel zu wenig den früheren Coltrane gehört habe. Auf „Traneing In“ ist jedenfalls abermals berückend, wie phantasiereich selbst in den kleineren Begleitungen das Quartett spielt, wunderbar die Vorgabe von Chambers in „Slow Dance“ und wie Coltrane ohne jede Affektiertheit lange Phrasen anschließt, Garlands Tupfer, die dann auch Raum für ein paar wunderbare Perlereien bekommen, einfach und unaufdringlich zum Schluss seines Solos herausgetragen. Und toll, wie dann Chambers in die langen Töne geht bei Coltranes nächstem Solo. Und Taylor, wenig aufdringlich, ist doch überall da. – „Soft Lights And Sweet Music“ ist dann ein schönes rauschendes Schlussstück, auch Garland wieder mit umso beeindruckenderen Girlanden, aber eigentlich machen sie da alle in toller Einheit ein großes Girlandenfest.
Jetzt:
Das lässt sich sehr gut an!
--