Re: bau Haus | Albencover und Architektur

#8463809  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

soulpope

Keith Jarrett+Charlie Haden „Jasmine“ (ECM) 2010 – wie trefflich hier Cover Art und Musik als architektonische Darstellungsform ineinandergreiffen…….hörenswert !!

Tolles Cover, tolle Zeichnung! Den Begriff „Architektur“ muss man hier aber etwas weiter auslegen um diese Zeichnung damit zu erfassen …

Was ganz anderes:

Inner City – Paradise Remixed (1990)

Eine gutes – der Titel sagt’s – Remix-Album dieses Projekts von und mit Kevin Saunderson. House war damals groß im Kommen und schwappte mit Inner City in den Mainstream. Ich hatte die Platte mal auf Vinyl aber bin ihrer verlustig gegangen. Arrrgh …

Inner City ist eine toller Bandname, insbesondere wenn er für ein Projekt steht, das aus der sterbenden Stadt Detroit stammt, also sozusagen antizyklisch und trotzig zu verstehen ist. Und eine Platte mit diesem Foto drauf Paradise zu nennen, ist auch toll. Passt einfach!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)