Re: Zukünftige Turnier-Themen

#8453187  | PERMALINK

tops
This charming man

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 3,598

ClauOkay, dann beginnen wir heute abend. Unabhängig von der Frage, ob eine Single eine A- und eine B-Seite oder zwei A-Seiten hat habe ich mir überlegt, dass aufgrund der Tatsache, dass jede Single nun mal unumstößlich zwei Seiten hat, die Double-A-Side-Singles mit berücksichtigt werden. Den mir zur Verfügung stehenden Quellen zufolge sind die folgenden Tracks als jeweils die zweite Seite (oder AA-Side) anzusehen:
– We Can Work It Out
– Eleanor Rigby
– Penny Lane
– Come Together

Einwände bitte ich hier möglichst zeitnah vorzubringen.

Ist wie gesagt Deine Entscheidung, aber welche Quellen sollen das sein? Dubiose offenbar, denn
1. war „We Can Work It Out“ im UK eindeutig die Hit-Seite und
2. noch deutlicher „Penny Lane“,
sowohl was Airplay als folglicherweise auch Nachfrage betraf. Ich würde bei Work/Tripper von einem Verhältnis 2:1 ausgehen, bei Lane/Fields von 3:1.
Der clevere Schmu mit den zwei A-Seiten konnte übrigens nur kumulativ funktionieren, weil nach 1963 das Charts-System im UK umgestellt wurde. Bis dahin wurden ja beide Seiten getrennt geführt (schau‘ Dir beispielsweise zum Vergleich die Notierungen einer sogenannten Double-A-Side wie „The Next Time“/“Bachelor Boy“ an).

--