Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Zukünftige Turnier-Themen › Re: Zukünftige Turnier-Themen
Herr RossiMan sollte man sich darauf einigen, dass eine Quizrunde nie mehr als 8 Threads haben sollte, damit man nicht den Überblick verliert. Allerdings war Hanks TV-Turnier auch völlig unkoordiniert.
Hallo lieber Rossi!
Da Du damals, im langen harten Herbst/Winter 2004, noch nicht hier im Forum warst, will ich Dich einfach mal ein bißchen aufklären (schadet ja nichts):
Das Unterforum „Spielereien ohne Quizcharakter“ wurde damals eigens für mein „Unsterblichen“-Turnier eingerichtet, damit man sich im normalen Spiel- und Quiz-Forum nicht in die Haare kommt. Diesen Schritt habe ich durchweg begrüßt und tue dies auch heute noch. Die Aufsplittung in zwei Foren, dem „seriösen“ Ober-Quiz-Forum für Singles-Turniere und ähnliches, und die „Spielereien“, bei denen jeder gerne, auch ohne der absolute Crack auf dem jeweiligen Gebiet zu sein, nach Lust und Laune mitspielen darf, hat sich jedenfalls bewährt.
Nun ist es aber in dem „Spielereien“-Subforum nicht so, daß ich da mit dem Eröffnen des TV-Turniers irgendwem ins Gehege gekommen wäre. Das „Spielereien“-Subforum war nämlich seit Ende letzten Jahres quasi „verwaist“, d.h. nachdem dort die Frauen-Konsensliste stand und der „Schärfste Musiker“ gekürt worden war, ging dort nichts mehr. Die ganze Abteilung lag brach. Also wüßte ich auch nicht, mit wem ich mich da großartig hätte koordinieren sollen.
Daß Dir womöglich Turniere mit mehr als 8 Threads gleichzeitig Kopfschmerzen bereiten, mag ja sein – andere Leute (ich zum Beispiel) komme ganz wunderbar damit klar, wenn es auch mal etwas mehr ist (da habe ich nämlich wirklich schon ganze andere Sachen, mit bis zu 220 Teilnehmern bei den „Unsterblichen“, gemanagt). Und mit den 16 Vorrunden habe ich mich jetzt wirklich noch zurückgehalten – ich hätte das Ganze auch künstlich auf 32 Partien aufblähen können (wenn es von Anfang an eine K.o.-Runde gegeben hätte). Das wollte ich aber nicht. Doch selbst, wenn ich das gemacht hätte, wären es dann immer noch weniger Runden gewesen als damals beim „Unsterblichen“-Turnier (wie gesagt, vor Deiner Zeit war das, deshalb kannst Du das auch nicht wissen), wo es, laß mich nicht lügen, ich glaube 34 Partien zu Beginn gab.
Herr RossiMista schaut wahrscheinlich wie ich immer unter „neue Beiträge“. Und da wird es dann schon sehr unübersichtlich, zumal jetzt auch noch ein zweites Turnier mit 16 Threads gestartet wurde.
Das ist nun wiederum ein ganz anderes Problem, mit welchem ich herzlich wenig zu tun habe. Wie sich der einzelne User speziell auf seine Weise dem Forum nähert, ist seine Sache.
Wenn Dir oder Mista oder wem auch immer das Ganze über die Funktion mit den „Neuen Beiträgen“ zu unübersichtlich wird, dann ist das eher eine Angelegenheit, mit der Du Dich vielleicht mal an unseren lieben Hausmeister wenden solltest, daß er da irgendwelche Mechanismen einbaut, wo man entweder, wie bereits vorgeschlagen, gewisse Beiträge als „gelesen“ markieren und somit für sich persönlich vergessen kann – oder aber es müssen gewisse Regelungen getroffen werden, die etwa dafür sorgen, daß man gewisse Subforen so einstellen kann, daß sie bei User XYZ überhaupt nicht mehr in der Liste der „Neuen Beiträge“ angezeigt werden. Also quasi eine Ignore-Liste für gewisse Threads oder Subforen. Technisch sollte beides möglich sein.
Wenn man jedoch etwa alles von der Forums-Startseite aus erledigt, wie ich das größtenteils tue, dann ist es nun wirklich sowieso überhaupt gar kein Problem das „Spielereien“-Subforum zu 100 Prozent zu ignorieren, wenn man darauf keine Lust hat.
LG, Hank
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)