Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8431207  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hm, gut, nach Barbirollis Einspielung der zweiten Symphonie jetzt das Violinkonzert – grossartige Sache, klar … das Feuer von Neveu, die Eiseskälte von Sibelius, die Wucht von Süsskinds Dirigat (es spielt das Philharmonia Orchestra, 1949). Aber die zweite Symphonie, mit der werde ich gerade nicht so recht warm, ist mir irgendwie zu berechnet auf den Schluss hin gerichtet, zuviel Pomp. Die Toscanini-Einspielung gebe ich mir noch, danach brauche ich was anderes (und sei es nur ein erster Versuch mit der dritten).

Seltsam, dass es ausgerechnet diese zweite ist, die immer wieder auftaucht – bei den ganzen hier versammelten Boxen komme ich auf 13 Einspielungen, während ich von der ersten und der dritten gerade mal sechs habe (bei der dritten ist dabei aber auch noch eine junge Einspielung jenseits des Boxen-Wahnes: Zehetmair mit der Northern Sinfonia, 2008), von der vierten sind es sieben, von der fünften neun (dreimal Karajan, der die erste und die dritte wohl gar nicht eingespielt hat?), bei der sechsten erneut sieben (darunter wieder dreimal Karajan sowie Zehetmair 2008), bei der siebenten wieder sechs … warum ausgerechnet die zweite? Und klar ist das nicht „wissenschaftlich“ oder sowas, aber die Häufung fällt halt auf, Toscanini hat nur die Zweite gemacht, bei mir liegen von der Zweiten Aufnahmen von Szell, Horenstein, Monteux und Paray als jeweils einzige Sibelius-Aufnahmen der Genannten, zudem Ansermet, der auch noch die vierte gemacht hat.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba