Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Onkel Tom…. Tolle Unterhaltung, zoreno-deutschland, nagiry, ZOverstocksDE , RAREWAVES-DE …. um mal einige zu nennen. So gut wir nie Probleme gehabt. Preise teils deutlich unter dem amazon „Originalpreis“ und es handelte sich def. nicht nur um „tagesaktuelles“.
Okay, bei denen habe ich auch schon gekauft (Rarewaves bin ich grad unsicher, alle anderen auf jedne Fall, zudem auch noch Dodax – da frage ich mich eh, ob Dodax, nagiry und die anderen grossen nicht eh ein Laden sind und dem Konsumenten wie z.B. hierzulande im Tierfutterregal eine echte Auswahl nur vorgegaukelt wird). Allerdings finde ich die Sachen, die ich suche, bei denen in vielen Fällen (wenn etwas vergriffen ist, wenn es um einigermassen Abgelegenes aus dem Jazzbereich geht … und darum geht es bei mir ja fast immer) leider nicht.
Aber danke, das bestätigt in etwa meine Liste der Verlässlichkeit (ich ergänze noch um Buchantiquariate und Museumsshops, die auch via A anbieten … ZVAB gehört ja auch schon zum Tante-A-Laden aber allein schon wegen der Beschreibungen und durchaus auch wegen des gebotenen Services laufen alle Anbieter, die ich da bisher nutzte, in der obersten Kategorie, welche die langsamen Anbieter bei A niemals erreichen werden, auch die meisten verlässlichen nicht). Und mit manchen – es gibt sie noch! – privaten Anbietern bin ich eigentlich auch fast immer gut gefahren (auch via priceminister.com, wo die Privaten aber inzwischen sehr an den Rand gedrängt wurden genau von den Läden, die ich nur noch im Notfall nutzen mag – das sind ja dann teils dieselben wie bei A einfach unter anderem Namen), da lag auch schon mal eine rührende Notiz bei, die Oper sei aus der Sammlung des verstorbenen Ehemannes und er hätte stets grosse Vorsicht walten lassen. Ach so, Andrae ist auch noch verlässlich, aber die reizen das Preispotential manchmal ganz schön aus … aber immer im Rahmen des gerade noch fairen, finde ich.
soulpopehoffentlich ohne retrospektiver Reue ….
Ja, bisher und in absehbarer Zeit wohl schon
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba