Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8430371  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,385

gypsy tail wind

Jetzt Medelssohn, die frühen Streichersymphonien mit Concerto Köln, von 1994-96. Die ausnehmend hässlichen Cover dieser Edition, von denen ich inzwischen bis auf Vol. 1 (die Symphonien mit Masur sowie die bekannteren Konzerte für Violine bzw. Klavier) alle da habe, basieren auf Bildern, die Mendelssohn selbst angefertigt hat. Musikalisch wohl keine grosse Sache, aber auf jeden Fall schön anzuhören, so mein erster Eindruck.

Weiter hiermit, die Anordnung ist nich chronologisch, d.h. die sechs ersten, an C.P.E. Bach angelehnten, dreisätzigen Symphonien, sind mit den zweiten sechs vermischt, die meist vier (im Fall der elften sogar fünf) Sätze umfassen. In der erwähnten elften gibt es als zweiten Satz ein eingearbeitetes Schweizer Volkslied, in dem auch Kesselpauken, Becken und Triangel zum Einsatz kommen. Musikalisch ist das alles wirklich sehr fein gemacht, in den späteren Werken tauchen dann v.a. Anklänge an Mozart und Haydn auf, doch die schönsten Werke scheinen beides zu verbinden, Barock und Klassik.

Ach so: ich guckte noch in die Gould-Box – die CBC-Aufname ist da, kombiniert mit einer Violinsonate mit Yehudi Menuhin. Und auf den DVDs gibt es verstreut noch ein paar weitere (vier glaube ich) Kontrapunkte, den ersten nicht mit den dreien, bei denen der letzte dabei ist, und einen dieser drei anderswo noch einmal … wollte ich gestern schon vermelden, kann sein, dass ich inzwischen bereits wieder etwas durcheinanderbringe und es sind vier auf den DVDs oder so – einen Index enthält die Box leider nicht).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba