Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Heute nachmittag: ein gescheiterter Versuch mit der „Carmen“ aus Verona, nach 20 Minuten aufgegeben, Gummibärchen in bunten Gewändern beim Singen zwischen Pferden und Wie-man-sich-Flamenco-vorstellt-Tänzerinnen … gähn. Gewechselt zur „Entführung aus dem Serail“ aus Glyndebourne, Infos hier. Eine ordentliche Sache, konservativ aber sorgfältig. Allerdings durch die kaum gekürzten gesprochenen Dialoge arg in die Länge gezogen und irgendwie als Theaterstück nicht mehr ganz funktionierend. Man kann sich die Aufnahme auch hier anschauen:
http://concert.arte.tv/de/glyndebourne-2015-die-entfuehrung-aus-dem-serail-von-wa-mozart
Danach pure dynamite: Patricia Kopatschinskaja mit dem ollen Tschaikowsky-Konzert, beim Rheingau Musik Festival 2011, mit dem Tchaikovsky Symphony Orchestra unter der Leitung von Vladimir Fedoseyev. So kann man das Ding durchaus mal wieder hören.
Und schliesslich noch Patricia Petibon mit einem Programm italienischer Barock-Arien, gegeben in der Lissaboner Gulbenkian Stiftung mit dem Venice Baroque Orchestra unter Andrea Marcon. Hübsch, aber die Interviews dazwischen waren wenig ergiebig, mehr Musik wäre schöner gewesen (die Sendung daurte gerade mal 43 Minuten).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba