Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8430017  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Das Violinkonzert von Berg, mit Christian Ferras, der das Ding wohl bereits inhaliert hat, bevor er geboren wurde:

Keilberths Ansatz scheint oft bedächtig, zu bedächtig für den Drang von Ferras und Berg. Und dann wieder erschließt sich mir diese Bedächtigkeit wieder: Bei einem Requiem ist man nur manchmal laut und er, Keilberth, schleicht sich mit den Berlinern an die Klage gleichsam heran. Ich muss das dringend nachhören, irgendwo hier fliegt noch ein Radiomitschnitt des Berg-Konzerts mit Ferras und Karajan herum; diese Aufnahme habe ich impulsiver, was das Orchester betrifft, in Erinnerung. Ferras indes ist immer da.

Und mal sehen, ob ich noch Bruckner IX schaffe, sonst muss ich das wie soulpope machen, der Bruckner ja schon in der Früh auflegt. ;-)

Gypsy, das WTK mit Richter hat mich anfangs auch sehr beeindruckt und man braucht es wohl auch in einer vernünftigen Sammlung. Als ich es dann ein paar Jahre später gehört habe, war die Lust allerdings sehr verloren; weil es doch sehr schunkelt. Wobei auch da bei einigen Fugen großartige Flüge gelungen sind (kann ich jetzt nicht en détail benennen, ich habe die Einspielung nicht mehr).

--