Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8429945  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,358

Ja, beide drin, Schumann lief vorhin auch bereits! Danach noch eine wohl eher überflüssige CD mit Mozart (KV 216 und KV 364) und Bachs BWV 1052 – begleitet wird Fontanarosa in den Aufnahmen von 1970 vom Kölner Kammerorchester unter Helmut Müller-Brühl, die Bratsche spielt Bruno Pasquier. Alles sehr hübsch, aber mehr dann eben doch nicht (mal schauen, ob Beethoven, Mendelssohn und Brahms wie in der verlinkten Kurzbesprechung angetönt auch nicht besser sind … an Konzerten gibt es neben Schumann und Sibelius noch Dvorák, auf den ersten zwei CDs finden sich Arrangements und kürzere Stücke mit Orchester, darunter Ravels „Tzigane“ und Chaussons „Poème“, den Rest der Box machen dann kammermusikalische Aufnahmen mit den Geschwistern aus, Duette von Kodály, Martinu und Villa-Lobos für Violine und Cello, die Klaviertrios von Schubert, Ravel und Fauré).

Danach lief noch die letzte CD der Box mit Musik (meist Arrangements) für Violine und Gitarre: Vivaldi, Paganini, Falla, Sarasate, Ibert, Granados, Loeillet (mir bisher unbekannt, Jean-Baptiste, 1680-1730), Corelli („La folia“ natürlich) und Mauro Giuliani (noch ein unbekannter, 1781-1829) – recht passend bei der Mordshitze. Die Gitarre spielt ein Michel Dintrich, der auch die Arrangements einrichtete, die Aufnahmen stammen von 1968 und 1970.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba