Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Das Liedchen hörte ich neulich von Lucia Popp :liebe:
Die Mehta-Aufnahme ist die in der „Verdi – Great Recordings“ mitgekaufte .. mit Mehta kam ich bisher kaum in Kontakt, aber ich will mir zuerst jedenfalls noch die Gardiner-Aufnahme anhören!
Three recordings stand out as landmark achievements: Toscanini’s live 1951 Carnegie Hall performance, Giulini’s 1963-64 studio recording, and the 1992 John Eliot Gardiner.
http://www.gramophone.co.uk/review/verdi-messa-da-requiem-2
In the first LP era the clash on record was between the RCA Toscanini (now best on Pristine), one-time EMI’s first Giulini (but, sadly, it’s never sounded good) and the first Solti (brave and bold, starrily cast, loud sound). Since then the competition has reached almost ridiculous proportions. I couldn’t live without that first Muti and at least three Toscaninis (BBC Testament, Scala and RCA) but I’d smuggle in the present newcomer alongside Solti for its cast and Barenboim’s line through the piece.
http://www.gramophone.co.uk/review/verdi-messa-da-requiem
Die Meinungen gehen natürlich in alle Richtungen … Solti habe ich mit Verdi nicht und habe auch nicht vor, das gross zu ändern (same mit seinem Mozart), aber wer weiss … Barenboim (mit Anja Harteros, Elina Garanca, Jonas Kaufmann und René Pape) könnte mich gelegentlich interessieren, auch wenn die Einspielung gemäss der verlinkten Kritik nicht sehr italienisch sei.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba