Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Heute die letzte Ladung Heifetz … v.a. Vermischtes, zum Schluss auch ein paar Dinge, die nie auf LP wiederaufgelegt wurden Rediscovered“, u.a. mit den Sonaten nr. 3 von Grieg und Nr. 1 von Brahms, 1936 mit Emauel Bay) oder überhaupt erst auf CD erschienen sind:
Auf der Schubert/Tschaikowski-CD gibt es von letzterem noch „Souvenir de Florence“ mit Piatigorski und anderen – auch das eine nie auf LP erschienene Aufnahme. Auf der Doppel-LP „In Concert“ (LA, 1972) sind die Sonaten von Franck und Strauss (letztere spielte Heifetz erstaunlich oft ein), etwas Bach (Auszüge aus BWV 1006) sowie Stücke von Bloch, Debussy, Rachmaninov, Falla, Kreisler, Ravel und Castelnovo-Tedesco zu hören. Im TV-Studio war Heifetz 1970 in Paris (die „Scottish Fantasy“ stammt aus London 1961 und erschien schon auf einer anderen LP, die in der Box auch zu finden ist – das Stück begreife ich wohl noch weniger als die Bruch’schen Violinkonzerte). Die Aufnahmen auf den drei Bonus-CDs (die Musik erschien zuvor wie es scheint nie) gibt es Aufnahmen aus den Dreissigern und Vierzigern sowie Dvoráks zweites Klavierquintett mit Piatigorsky und Kohorten (ich nehme an das und auch Tschaikowskis „Souvenir“ sind auch in der Heifetz/Piatigorsky-Box zu finden – aus der gibt es in der grossen Box auch noch eine CD mit Aufnahmen, die nie auf Vinyl erschienen sind, die zweiten Klaviertrios von Schubert und Brahms – die ist in der Piatigorski-Box zu finden, mit demselben Cover, daran erinnere ich mich noch).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba