Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8427503  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Gestern schaute ich mir die Aufzeichnung der Zauberflöte aus Aix an, die arte vor ein paar Wochen ausstrahlte. Im Ganzen sehr gelungen – Knabenstimmen brauch ich nicht … im Ensemble hörte ich keine gröberen Ausfälle, die üblichen Schwankungen halt, da und dort ein etwas zu hörbarer Akzent, v.a. bei Tamino. Aber eine exzellente Königin der Nacht (Kathryn Lewek), zudem ein sehr guter Papageno (Josef Wagner) und ein feiner Sarastro (Christof Fischesser). Pablo Heras-Casado dirigierte, die Freiburger Barocker spielten, und die Inszenierung von Simon McBurney gefiel mir ziemlich gut. Es geht mir aber mit der „Zauberflöte“ immer ein wenig so, dass nach der zweiten Königin-Arie eigentlich alles vorbei ist … das lange Wohlgefallen, die verzeihende Toleranz und allumfassende Güte des Finales langweilt mich – der grosse Höhepunkt dort ist für mich Papageno, der Wechsel in Moll mit „wolan, so soll es sein“ – wenn das gut gesungen ist, zerreisst es mir jedes Mal das Herz (ein kleiner Schatten auf der harmonischen Toleranz-Utopie des neuen Europa?).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba