Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8427407  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Casals Festival at Prades

Heute nachmittag lief im Hintergrund CD 1, dachte ich, und wunderte mich über die Schubert-Klänge bei Schumann … tja, genauer hinschauen hätte geholfen, es war natürlich CD 2 mit Werke, die ich eigentlich schon ein wenig kenne, aber seit längerem nicht mehr gehört habe. Jetzt läuft CD 1:

MOZART: Piano Quartet No. 2 in E-flat, K 493
Mieczyslaw Horszowski (p), Yehudi Menuhin (v), Ernst Wallfisch (vla), Pablo Casals (vc) (7-7-1956)

SCHUMANN: Piano Trio No. 3 in g, Op. 110
Rudolph Serkin (p), Sándor Végh (v), Pablo Casals (vc) (11-7-1956)

Auf CD 2 gibt es:

BEETHOVEN: Trio No. 4 in D, Op. 70 No. 1 („Ghost Trio“)
Rudolph Serkin (p), Szymon Goldberg (v), Pablo Casals (vc) (18-6-1954)

SCHUBERT: Quintet in C Major, Op. 163
Jacob Krachmalnik (v I), Aurel Pernea (v II), Karen Tuttle (vla), Madeline Foley (vc), Pablo Casals (vc) (7-7-1953)

Dazwischen gab es „Soy Cuba“ im Kino und danach als Begleitmusik zum Abendessen einen Arte-Mitschnitt aus Schwetzingen mit dem Orfeo Barockorchester unter Michi Gaigg mit einer frühen Mozart-Symphonie (Nr. 21 glaub ich, hab schon wieder gelöscht) und etwas Musik von Grétry, leider nur zwei Stücke mit Sophie Karthäuser (und zwei instrumentale Stücke, eine Ouvertüre und eine Zwischenspiel oder sowas … Grétry lohnt wohl gelgentlich).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba