Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8427189  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,526

Ich bleibe noch bei Mozart – die Blöserkonzerte aus der Box, ab CD 5 (CDs 1-4 enthalten die Violinkonzerte etc.) – KV 299/297c für Flöte und Harfe, KV 313/285c für Flöte, das Andante für Flöte und Ochester KV 315/285e, dann auf CD 6 das Klarinettenkonzert (KV 622 – kann einer ein zivilisierter Mensch sein ohne die KV-Nummern hiervon und der Sinfonia concertante für Violine und Viola zu kennen?) und das Fagottkonzert KV 191/186e. Mal schauen, dann auch noch CD 7 mit den Horn-Konzerten KV 386b (KV 412 & KV 514), KV 417, KV 447, KV 495 und das Rondo KV 371 einlege … die Solisten bis dahin sind: Irena Grafenauer (Flöte), Maria Graf (Harfe), Karl Leister (Klarinette), Klaus Thunemann (Fagott) und Peter Damm (Horn).

Auf CD 8 gibt es die Sinfonia concertante KV Anh. 9/297b für Flöte, Oboe, Horn, Fagott und orchester (Zuschreibung zweifelhaft, von Robert Levin rekonstruiert) mit Aurèle Nicolet, Heinz Holliger, Hermann Baumann und Tunemann sowie das Oboenkonzert KV (314)/271k mit Holliger, auf CD 9 dann noch das Flötenkonzert KV 314/285d erneut mit Grafenauer sowie die Sinfonia concertante KV Anh. C14.01/297b für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester (ebenfalls zweifelhaft) mit Neil Black, Jack Brymer, Alan Civil und Michael Chapman.

Es spielt stets die Academy of St. Martin in the Fields unter Neville Marriner, ausser in K (314)/271k leitet der Solist Holliger selbst.

Auf CD 1-3 ist Henryk Szerying mit den fünf Violinkonzerten, dem Adagio, den beiden Rondos, KV 271 sowie dem Concertone KV 190 zu hören, mit dem New Philharmonia Orchestra unter Alexander Gibson sowie Gérard Poulet in KV 190; auf CD 4 findet sich dann die erwähnte KV 364, zudem die von Philip Wilby rekonstruierten Konzert für Violine und Klavier KV Anh. 56/315f und Sinfonia concertante K Anh. 104/320e für Violine, Bratsche und Cello – da sind Iona Brown (Violine), Nobuko Imai (Viola), Stephen Orton (Cello) und Howard Shelley (Klavier) mit der Academy of St Martin in the Fields unter Brown zu hören – leider fehlt damit vom feinen Szeryng/Gibson-Zyklus besagte Sinfonia concertante, der grosse Wehmutstropfen bei dieser Box (die mich allerdings nur Wechselgeld gekostet hat, ich will also nicht klagen).

Vermutlich höre ich mir also CDs 5-9 und dann auch noch CD 4 an, die Konzerte mit Szeryng habe ich als LP-Box, da ist auch KV 364 zu finden.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba