Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
pinchDanke für die ganzen Infos, Gypsy. Klingt alles enorm interessant und ist daher definitiv eine Überlegung wert. Müsste ob der vielen Boxen dann allerdings bald anbauen oder anderweitig Platz schaffen. Kennst das Problem ja sicher auch…
Ja, das Problem kenne ich in der Tat … gäbe es ein Erdbeben, so könnte es gut sein, dass ich von CD-Türmen erschlagen würde … es gibt in der Erato-Box noch einiges mehr, Schubert, Chopin, Schumann, sogar zwei CDs mit „berühmten“ Beethoven-Sonaten (neben denen mit Titeln immerhin noch Opp. 109 und 110, auf dich ich natürlich besonders gespannt bin). Die Chopin-Konzerte sind erneut mit Armin Jordan eingespielt wuorden (mit dem Monte-Carlo Orchester), mit Hüseyin Sermet gibt es eine ganze CD mit Piano-Duetten von Schubert (die z.T. in einer Einspielung von 2004 in der DG-Box erneut zu finden sind, mit Ricardo Castro). Übrhaupt sind einige Dinge in beiden Boxen enthalten, von Mozart scheint jedoch die Denon-Aufnahme (1973 glaub ich), die es eben in einem billigen Set bei Brilliant gibt, gemeinhin als die beste zu gelten (bei Erato gibt es da ja eh nur eine CD mit dem erwähnten Inhalt, bei DG gibt es die Sonaten komplett ebenso wie die beiden Fantasias KV 397 und KV 475 – exakt dasselbe Programm wie in der Brilliant-Box, wenn ich mich nicht täusche, habe diese gerade jemandem geliehen).
Die DG-Aufnahmen stammen aus den späten 80er bis 10ern (auch die Schubert-CD von letztem Jahr ist dabei), die Erato-Aufnahmen aus den 70ern und 80ern. Das Booklet der Erato-Box ist minimal (ein kurzer Text in drei Sprachen), alle Details sind auf den Rückseiten der Papphüllen zu finden, die vorne die Originalcover abbilden. Die Box ist etwas dünn geraten, aber kompakt genug, als dass sie auch in meinen Stapeln einigermassen unbeschadet überleben dürfte … die DG-Box ist aufgemacht, wie man es kennt, das Booklet enthält einen längeren Text, ein paar Photos und alle Infos zu den CDs, die auch da in Papphüllen mit LP-Covern (die aber nicht immer exakt dem Inhalt entsprechen, manche der LPs enthielten auch Musik mit Orchester, die hier fehlt), auf deren Rückseiten Tracklisten zu finden sind (aber keine Aufnahmedetails usw.).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba