Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8426723  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Mehr von Hilde Güden … die CD (#18 der „Most Wanted Recitals“-Serie von Universal Mexico) enthält drei Alben, „Mozart Arias“ (Exsultate, jubilate plus Arien aus „Il re pastore“, „Die Zauberflöte“ und „Le nozze di Figaro“) mit den Wiener Philharmonikern unter Alberto Erede (1952), „Operatic Recital“ (Arien aus Mozarts „Idomeneo“ und „Le nozze di Figaro“ sowie Verdis „Rigoletto“) mit den Wienern unter Clemens Krauss (1951), und schliesslich „Verdi & Puccini Recital“ (Arien aus „La Traviata“, „Turandot“ und „Gianni Schicchi“) mit dem Orchestra dell’Academia di Santa Cecilia Roma unter Erede (1954).

Vorhin schaute ich mir „Bloody Daugher“ an, das 2012 herausgekommene Portrait von Stéphanie Argerich über ihre Mutter Martha. Kenne von ihr praktisch nichts, bisher zog mich nichts dahin, wird sich durch den Film vermutlich nicht ändern, obwohl ich grad Lust hätte, Chopin von ihr zu hören … andererseits fand ich die Auszüge (frühe Filmaufnahmen und ein kurzes Probesegment für einen Auftritt in – glaube ich – Warschau) nicht so überzeugend – aber das macht ja auch neugierig auf das Ganze. Na ja, ich habe von ihr tatsächlich nur ein Prokofiev-Konzert und etwas Kammermusik mit Gidon Kremer, sonst gar nichts (nach letzterem – eine Beethoven-Sonate und ein Brahms-Quartett – steht mir der Kopf nicht, die Prokofiev-CD ist irgendwo tief unten vergraben). Die Frau entzieht sich kategorisch – und wirkt in manchen Momenten unendlich einsam … und sie weiss das auch, was die Wirkung im Film noch verstärkt.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba