Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8426651  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy tail windPerfekt mag die Umsetzung sein … auch sehr ausgeglichen … allerdings fehlen mir vom ersten Eindruck her auch etwas die Höhepunkte – die man vielleicht bei einer solchen Ebenmässigkeit (die ja vielen Opern-Aufnahmen in zu starkem Masse abgeht) nicht auch haben kann? Die Frage habe ich mir schon öfter gestellt, wenn ich Einspielungen von Opern angehört habe (das gegenteilige Extrembeispiel, das mir einfällt, ist Klemperers „Zauberflöte“ … unfassbar schöne Einzelleistungen u.a. von Lucia Popp und Gundula Janowitz – aber als Ganzes völlig dysfunktional, inkohärent, eine Nummernrevue wenn man so will, Theater gewiss nicht).

Es ist halt oft fast eine Entscheidung zwischen ausgewogenem Ensemble mit einem Restgefühl des Hörers an einem Mangel an Höhepunkten oder Produktionen bei welchen die „Sterne“ fast auf einer eigenen Bühne zu singen scheinen.

Bin kein Opernexperte und die Zauberflöte sicher nicht mein Favorit, aber folgende Einspielung aus 1981 in meinem Fundus, so finde ich, schafft den Spagat des Integration von wunderbaren Einzelstimmen in „stimmiges“ Ganzes sehr schön :

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)