Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Bin wieder bei Debussy/Ansermet, von vorne, gestern war irgendwie nicht der passende Zeitpunkt. Das Orchester klingt da und dort schon etwas ruppig, aber das Ergebnis ist sehr lebendige Musik auch mit einem rhythmischen Momentum, das mir sonst bei Debussy oft etwas zu fehlen scheint (wobei ich bisher fast nur Klaviermusik kenne und diese am liebsten mit Marcelle Meyer höre … wohl gerade, weil ich bei ihr fast eine Art Ragtime-Drive höre).
CD 1: Printemps (ed. Büsser), Prélude à l’après-midi d’un faune, Nocturnes, La mer, Rapsodie pour clarinette et orchestre
CD 2: Images pour orchestre, Jeux, Khamma (orch. Koechlin), Danse (orch. Ravel)
CD 3: Le martyre de Saint Sébasien, Six épigraphes antiques (orch. Ansermet), Marche écossaise
CD 4: La boîte à joujoux (orch. Caplet), Petite suite + RAVEL: Pavane pour une infante défunte, Valses nobles et sentimentales, Alborada del gracioso
André Pépin (fl) (Faune)
Robert Gugholz (cl) (Rapsodie)
Choeurs de la Suisse Romande (Nocturnes)
Suzanne Danco (soprano), Nancy Waugh (contralto), Marie-Lise de Montmollin (contralto), Union Chorale de La Tour-de-Peilz (Martyre)
L’Orchestre de la Suisse Romande
Ernest Ansermet
Mal sehen, ob ich das Martyrium auslasse oder nicht … auf CDs 5-8 folgen dann Ansermets beiden Einspielungen von Pelléas et Mélisande, die lasse ich ganz gewiss weg heute. CDs 9-13 gehören dann Ravel (inkl. L’Enfant et les sortilèges, L’Heure espagnole, die Klavierkonzerte mit Jacqueline Blancard etc).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba