Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
clasjazUnd gypsy – ich kann Richter, hochnäsig gesprochen, fast nur ab Schubert hören, da aber natürlich sehr gut; mit Mozart, Haydn, gar Bach von ihm und auch Beethoven fange ich nicht viel an. Ausnahme, indeed: die Diabelli-Variationen!
Ja, so ist das am Ende wohl … etwas Brahms gibt es in der grossen Box auch noch – das ist dann die nächste „Etappe“: Schubert, Schumann, Brahms (und Chopin, Liszt vielleicht gleich mit dazu). Die Beethoven-Sonaten klingen sehr in Ordnung, aber nicht so, dass ich staunend und versteinert da sitzen würde, wenn sie ausklingen, wie das im besten Fall doch sein sollte (ich nannte ja diejenigen, bei denen sich solche Effekte einstellen).
Ich fand aber die Haydn-, Mozart-Sonaten und auch den Bach ebenfalls schwer in Ordnung – ganz im Gegensatz zum New-Age-Händel bei EMI. Aber was den Schwerpunkt hinsichtlich Richter betrifft, scheint sich das bei mir in eine ganz ähnliche Richtung zu bewegen (ich habe ja wie gesagt die EMI-Box da und neben dem kleinen Solo-Set bei Brilliant auch noch das 10CD-Set mit Klavierkonzerten und ein paar einzelne Dinge, u.a. das grossartige Dvorák-Quintett mit den Borodins – Richter ist also nicht direkt neu, auch wenn diese dicke Box natürlich eine Unmenge an Aufnahmen enthält und sich mein Eindruck entsprechend etwas verändern mag).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba