Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Du kannst ja dann mal Nachsehen, wenn Dein Gespräch im Gebirg (;-)) beendet ist, bevor ich da etwas bestelle … die billigen Sony/RCA-Sets sind zwar schon in Ordnung, immerhin liefern sie übersichtlich alle Angaben – was bei den Universal-Sets leider nicht immer behauptet werden kann, da fehlt öfter mal was und die Anordnung – die Sortierung der Aufnahmedaten nach Ort – ist selten dämlich … man findet die Infos kaum und es gibt tatsächlich Fälle, ben denen Angaben fehlen. Bei der Richter-Box ist zwar die gewählte Darstellung intelligent aber dafür sieht man auch umgehend, dass zu diversen CDs keine Angaben von Aufnahmeort und -datum vorhanden sind.
Musikalisch, wo ich jetzt – ich gehe den Sonaten-Nummern nach – bei Op. 31 Nr. 3 (Nr. 18 Es-Dur) stecke … so wirklich packt mich nur Weniges hier. Eigentlich seltsam, Richter gefällt mir also mit Älterem (Mozart, Haydn) und Jüngerem (Schubert, Schumann) richtig gut, aber Beethoven hole ich mir wohl, wenn es darum geht, der Musik wirklich intensiv zu lauschen und mich mit ihr auseinanderzusetzen, anderswo (Schnabel, Gilels, Kempff, Gould, Gulda … Grinberg, Solomon – aber Rubinstein z.B. ebensowenig wie Richter, Horowitz sowieso nicht). Andererseits sind Richtes Diabelli-Variatonen wiederum phantastisch (auch in der Box, die CD legte ich als allererste ein).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba