Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
soulpopeJa fraglos wartet auch die cpo-Aufnahme der Capella Ducale Venetia unter Livio Picotti mit glassklaren Darbietung der polyphonen Strukturen auf……..von Herreweghe kenne ich nur die Bußpsalmen von Orlandi di Lasso…..
Oh, die habe ich auch – ebenfalls grossartig, nicht?
Ich glaube bei italienischen Komponisten der Renaissance finde ich bisher die Capella Ducale Venetia unschlagbar (na ja, bei Madrigalen sieht das schon wieder anders aus, La Venexiana, Concerto Italiano …), aber das geht dann in spätere Zeiten über, es ist ja nicht so, als hätte sich zwischen 1400 und 1650 nicht Grundlegendes geändert, da einfach von „Renaissance“ zu reden ist nicht gerade hilfreich, aber in der Malerei ist das ja auch nicht viel besser, das Etikett ist wohl einfach zu stark, als dass man es loswerden könnte bzw. differenziertere Betrachtungsweisen sich wirklich durchsetzen könnten. Egal … es gibt ja noch Weser Renaissance, die ich auch sehr stark finde (Lassus oder Josquin), aber eben bei Gabrieli finde ich die Venezianer unschlagbar (okay, McCreeshs „Music for San Rocco“ ist natürlich auch grossartig, McCreesh nennt ja immerhin auch sein Ensemble nach Gabrieli).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba