Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8425917  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Malcolm Bilson am Hammerklavier mit Mozarts Sonaten – vorläufig wieder CD 1, die einzige, die schon mal lief (KV 311, 283, 281), aber ich höre mich vielleicht heute einfach mal durch die ganzen sechs CDs. Bilson spielt drei Instrumente: Philip Belt, New Haven 1977 (nach Anton Walter, Wien c. 1780) in KV 311, 283, 281, 331, 280 und 330, dann Thomas & Barbara Wolf, Washington 1979 (nach Louis Dulcken, München nach 1790) in KV 284 „Dürnitz“, 310, 332, 570, 576, und 333 „Linz“, sowie Paul McNulty, Amsterdam 1989 (nach Anton Walter, Wien c. 1795) in KV 279, 282, 309 „Cannabich“, 475, 457, 533/494 und 545 „Sonata facile“. Wie die Instrumente den Sonaten zugeordnet werden, ergibt aus der Chronologie der Entstehung keinen zwingenden Sinn, scheint mir, aber da die Sonaten in drei Paketen (mit jeweils einem der Instrumente und auch nicht nach der Entstehung der Sonaten gruppiert sondern wie oben genannt) erschienen auch eher nebensächlich zu sein. Nur das Vorbild des ersten der drei Instrumente hätte Mozart zudem selbst spielen können – aber das alles ist letzlich sowas von egal, erst recht wenn Musik von dieser Schönheit dabei herauskömmt!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba