Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8425801  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ja, das tut sie – allerdings recht verhalten, was mir aber auch gefällt. Der Akzent ist wohl nicht perfekt, aber die Stimme ist schön (die Frisur weniger, aber von der kam sie ja inzwischen ab, irgendwann ist das Pippi-Langstrumpf-Alter auch bei Künstlerinnen vorbei ;-))

Die Highlights der CD sind wohl neben den instrumentalen Stücken von Frescobaldi (die aber doch nur Kleinigkeiten sind – aber reizende!) die Klage von Purcell („The Plaint“) und die abschliessende Kantate von Mancini – in beiden glänzt Petibon*. Mancini taucht bei mir bisher einzig auf der tollen CD „Musica da camera a Napoli“ von Tragicomedia auf, mit einer Sonate in d-Moll. Keine Ahnung, ob man da irgendwo mehr finden könnte, das dürfte lohnend sein, ich muss mich mal etwas umschauen.

Was Purcell betrifft, so gibt es natürlich viel mehr … bei mir noch nicht, aber das kommt noch. Purcell-Lieder kannte ich bisher – ein wenig – von Nancy Argenta und einer feinen Tragicomedia-CD („Songs of Welcome and Farewell“ u.a. mit den Sopranistinnen Suzie Le Blanc und Barbara Borden, dem Counter Steve Dugardin) … die Janet Baker-Sachen habe ich noch immer nicht ausgiebig gehört, da gibt’s sicher auch noch Purcell, neu hier ist auch die „Songs and Airs“ CD von Emma Kirkby, auf die ich sehr gespannt bin.

*) und beide höre ich jetzt – nachdem die CD durchgelaufen ist und ich den Post ergänzt habe – nochmal, bzw. einige Male wohl.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba