Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8425761  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

redbeansandriceAlbrecht Mayer – Schilflieder (Klughardt, Schumann, …)

Was gibt es denn da von Schumann, die „Märchenbilder“ in einer Bearbeitung?

soulpopeDanke für Dein Feedback – und auch für die „kauflust-aufkommende“ Besprechung der Box,welche meine grundsätzliche Animosität gegenüber Billigboxen deutlich zu übertönen beginnt….

Ich überwinde meine Animositäten in diesen Dingen auch nicht gerne, aber im Zweifel fällt mir das leicht und hier bereue ich es nicht. – Wenn Du die Vanguard-Ausgabe mit den Sonaten und Partiten hast, wie läuft sie denn so bei Dir?

gypsy tail wind1947 aufgenommen, ja? Dann ist das dieselbe Einspielung, die ich auf der CD hier habe (auch keine schöne Ausgabe):
http://www.amazon.de/Sonate-Violine-Klavier-E-Moll-d-Moll/dp/B000068FW6/
Brahms‘ erste Sonate gibt’s dort auch, aber mit Egon Petri (auch von 1947).

Ja, 1947. Petri ist auch kein schlechter Kandidat, aber ob er über Horszowski geht? Ich muss mir mal wieder das erste Buch des WTK von ihm schnappen. Blöderweise habe ich damals verpasst, mir die späten Beethovensonaten von ihm zu holen. Ich traue mich fast nicht zu schauen, ob es die wieder gibt. Und danke für den Link zu Leonid Hambro, schaue ich mir gleich an!

Die „Kontraste“ sind von 1940, ja. Gehört habe ich sie noch nicht, ich stecke schon wieder in der verdammten Brahmssonate.

Mit Schnabel gibt’s leider wenig in der Box, nur die Mozartsonate KV 481 von 1948. Ansonsten das vierte Violinkonzert unter Beecham, 1934, und KV 454 mit Horszowski und KV 304 mit Magaloff, 1937, die wir dank unser konspirativen Tätigkeiten ja schon haben, also die Sonaten. Von Beethoven keine Sonaten, aber, wie Du weißt und womit Du mich ja angefuchst hast, das Violinkonzert unter Walter.

--