Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8425737  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpopeSprichst Du von dieser Aufnahme ?

Ja, genau diese meinte ich.

In der Box oben gibt es von Bach auch ein paar Dinge, die phantastische dritte Sonate für Violine solo, 1949 wird als Jahr angegeben. Das ist etwas aufgeregter als Szigetis spätere Interpretation, aber nicht minder fulminant in seiner Unerbittlichkeit. Dann noch ein Violinkonzert in g-moll, das ich gar nicht kannte – bzw. nur als das f-moll-Klavierkonzert, dessen Rekonstruktion es ist. Am Pult steht 1954 George Szell, der sein Columbia Symphony groß auflaufen lässt, das ist Maestoso und Szigeti singt in allen Nuancen. Außerdem das fünfte Brandenburgische vom Prades-Festival 1950 unter Casals. Und das d-moll-Violinkonzert mit Fritz Stiedry, 1940.

Wie so oft bei diesen Membran-Boxen ist die Dokumentation jämmerlich, ein paar Angaben auf den Papphüllen, in die man die CDs geschoben hat. Aber sei’s drum. Nachdem ich mir gestern noch die zweite Violinsonate von Busoni gegeben habe, mit Clara Haskil – die das Ding doch etwas ruppiger und also verständlicher entschlüsseln als etwa Kremer mit Afanassiev – , bin ich heute auf Prokofiev gespannt, zweite Violinsonate und erstes Violinkonzert (Leonid Hambro, den ich nicht kenne, am Klavier; Thomas Beecham am Pult, von 1945 bzw. 1935). Und auf die „Kontraste“ von Bartók, mit Benny Goodman und Bartók himself.

--