Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8425313  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,331

Schon zum zweiten Mal nach gestern, diesmal ohne Kopfhörer, da ist Manfred Eichers zähes Klaviertönemus nicht halb so schlimm, aber ich begreife doch nicht, warum man ein Klavier gezielt unkonturiert aufnimmt oder abmischt. Oder spielt Couturier gar so? Keine Ahnung. Nichtsdestotrotz scheint das eine phantastische Sache zu sein. Anja Lechner spielt Cello, Michele Rabbia steuert sparsame Percussion und elektronische Effekte bei, im Zentrum steht meist die Stimme von Maria Pia de Vito, die singenderweise schon im öffnenden „Ogne pena cchiù spietata“ schwer beindruckt, später auch percussive Akzente setzt oder ohne Text singend improvisiert. Zu hören sind aus dem „Stabat mater“ adaptierte Musik, für die de Vito die Worte ins Neapolitanisch übertragen hat, eine „Sinfonia for violoncello“, freie Improvisationen … Improvisation vermischt sich überhaupt immer wieder mit den Vorlagen Pergolesis. Das Quartett bietet eine reich texturierte, mal äusserst dichte, dann wieder karge und sparsame Musik, die immer wieder von grossem rhythmischen Impetus geprägt wird.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba