Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Na ja, Corea spielt auch im Jazz in Gefilden, die ich nicht ausstehen kann, das geht von hypertechnischer extrem langweiliger Trio-Musik mit John Patitucci (der ja bei Wayne Shorter inzwischen die Kurve gekriegt hat) und Dave Weckl (einem Liebling im Drummer-Thread – nicht dem Jazz-Drummer-Thread, wohlgemerkt) bis zu hässlichstem elektrischem Jazz, der hart am Smooth Jazz und Muzak vorbeischrammt. Zudem ist er ein Aushängeschild einer kriminellen, menschenverachtenden Organisation und bei allen Versuchen, Autor und Werk zu trennen, wird mir das bei Corea einfach zuviel. Die frühen Sachen bis hin zu Circle, Trio Music, den ersten Return to Forever (die gleichnamige ECM-Platte und die andere bei Polydor) ist er klasse, eine eigene, frische Stimme, irgendwo in den Gefilden, die Miles‘ second quintet, die ersten Jazz-Rock-Versuche und die Zusammenarbeit mit Airto und Flora Purim vorbahnten … aber danach ist schnell Schluss, wenn Ponty, di Meola und andere mit Steoiden vollgepumpte Superhelden auftauchen, macht das einfach keinen Spass mehr. Ich keinne seine Aufnahmen ab den mittleren Siebzigern nur noch sehr punktuell, die Alben mit Joe Henderson gefallen mir sehr (Mirror Mirror, das Live-Album aus Montreux mit Gary Peacock/Roy Haynes und noch ein drittes, das bekannteste, dessen Titel mir grad nicht einfällt).
Aber da gibt es zuviele und vor allem zu krasse Entgleisungen, als dass ich da wirklich viel mehr wissen möchte.
Mag sein, dass Gulda sich da auch einiges zu Schulden hat kommen lassen, aber so oft so komplett daneben wie Corea kann man eigentlich gar nicht sein … (auf eigene Gefahr: vielleicht finden sich auf Youtube ja Samples der ElekkkktrikkkkK Band aus den Akkktzikkern … die Kleider passten auch gut, CD-Booklets können bei ästhethisch nicht völlig ungebildeten oder gefühllosen Menschen Herzstillstände auslösen, da bin mich mir ganz sicher).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba