Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424677  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

clasjazHier habe ich gerade noch einmal zwei Kotzbrocken auf einem und mit einem Haufen gefunden.

Merci. Aber da muss ich dann doch lieber Brendel den Vorzug geben. Der spielt die Kadenzen einfach zarter, geschmeidiger, trotzdem aber nicht schöngeistig sondern gewaltig, ähnlich wie bereits erwähnter Gieseking. Wahrscheinlich ist das Alte Schule, zu der Gulda sich nicht unbedingt zugehörig fühlen wollte, keine Ahnung. Bei Gulda ist es mir jedenfalls zu brachial, auch in den stillen Momenten. Schwer zu beschreiben, aber für mein Empfinden klingt mir das zu sehr nach veraltetem Beethoven-Muster: teutonisch, streng, ein bisschen von oben herunter und im Klang auch so ein wenig Kasernenhof.
Ich finde leider keinen entsprechenden Link, außer Brendel unter Masur und das ist nicht wirklich toll. Seltsam allerdings: Wenn man bei youtube „Brendel Beethoven 5 Klavierkonzert“ in die Suche eingibt, bekommt man das Video zum 5. Klavierkonzert in der Interpretation von Gulda. Sollte mir das etwa zu denken geben? :lol:

--