Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Hab noch nicht alles gelesen — aber: die Birdland-Platte ist Fake, also eine Studio-Aufnahme, die mit etwas Retorten-Applaus ergänzt wurde. Sie ist ganz in Ordnung (so in der Gegend ***1/2 würd ich sagen), die Band ist spitze: Idrees Sulieman (den schätze ich sehr, eine kleine Gemeinsamkeit mit Monk und Randy Weston), Jimmy Cleveland, Phil Woods (na ja, aber damals – 1956 – war er noch durchaus brauchbar, den Autopiloten entdeckte er später und auch dann konnte er noch klasse sein, Montreux mit der Rhythm Machine etwa), Seldon Powell, Aaron Bell und Nick Stabulas. Der Schwachpunkt ist das Label, die Produktion – wie so oft bei RCA wird die Sache den geweckten Erwartungen nicht ganz gerecht, wirkt alles etwas sanitized, künstlich brav und kurz gehalten, weil das äusserst konservative Management das so wollte.
Aber ja, ich denke schon, dass Du mit Deinem Pauschal-Urteil falsch liegst. Gulda hat – wie andere no-go-Jazzer, Corea etwa – durchaus einige feine Dinge gemacht. Aber einen wirklichen Überblick habe ich nicht, es gibt ja Vieles und darunter noch ein paar mehr Dinge, die mich interessieren als die drei, vier, die ich schon kenne.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba