Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424631  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit, sehr weit aus dem Fenster: Gulda hat ein paar mehr Ängste gehabt als Brendel, der sie immer lieblich vertuscht hat, bis hin zu seinen Quasselbüchelchen. Dazu gehörte dann auch der Weg in den Jazz und ich werde den Satz nicht vergessen, der einem Brendel nie über die Lippen, erst recht nicht in den Gedanken gekommen wäre: Der Gould hat sich umgebracht, aber ich bin in den Jazz gegangen. Der Mann hat – und zwar genau wegen Tausendsassas wie Brendel, die überall einen Weg finden, keinen Weg gefunden. Und was ich von ihm kenne, aus dem Jazz, ist wieder nichts Tausendartiges, aber doch mit Leben. Der wollte sich retten, wie er sagte. Aber egal ob in den Jazzsachen oder bei Mozart oder bei Beethoven: Bach, WTK ist eine der größten Einspielungen. Ich halte wirklich nichts von einem Wort wie „Amen“ am Ende eines Booklets. Aber bei ihm mag es hingehen. Und ich weiß wirklich nicht, es gibt außer Gould niemanden, der noch eine Stimme bei Mozart hatte wie Gulda. Die anderen spielen alle nur Noten. (Ja, Kempff, Lipatti, das überhöre ich ja nicht, aber sie spielen Noten.) Schnabel natürlich nicht. :-)

--