Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424621  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

pinchSind das diese so genannten „Mozart Tapes“? […] Irgendwie hab ichs aber dann doch nie gekauft, weil mir der Tausendsassa Gulda nach wie vor ein wenig suspekt ist. Ein Fehler?

Nicht leicht zu sagen, ich sollte mich da ohnehin heraushalten, weil Tausendsassa mir eher bei Brendel einfällt. Mozart können – so rede ich mich jetzt mal heraus – alle möglichen spielen, Gulda gehört zu den wenigen, die eine Stimme dabei haben. Guldas Spiel habe ich mir nie über Gerüchte erschlossen, um es so zu sagen, und ich bin gerade am frühen Abend über seiner Interpretation der Debussy-Préludes etwas staunend gewesen. Das ist so wie der spätere Bach. Und den, mit Verlaub, hat Brendel, jetzt rutscht es mir doch raus, nie spielen können. Ich wüsste es nicht. Sehr – und auch das meine ich ernst – schätze ich aber seine Mozartkonzerte mit Marriner. Seinen Beethoven, pardon, nicht.

Nun, gleich, ich bin ohnehin an anderm Ort, Mahler IV, immer noch in Vorbereitung auf VIII, wenn ich das freundlich erwähnen darf. Mit Inbal. Das ist eine Symphonie, die komplett als Nachschlag gemeint zu sein scheint zu III. Und vieles andeutet. In V sind etliche Themen gleich zweimal aufgenommen, im ersten und zweiten Satz dort, der langsame Satz geht geradewegs in den von VI – aber alles wird brutaler. Diese IV spricht im Versteck. Und der Schlusssatz ist ein ganz eigenartiges Verzweifeln, freundlich und lieb, noch längst nicht alles gesagt zu haben. Und das greift er dann noch in IX auf. Wie gesagt, ich habe Angst vor der Achten.

--