Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424505  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Das mit den Stilen ist mir irgendwie Wurst – das setzt ja in der zitierten Formulierung fast schon ein Fortschrittsmodell voraus (klar, an sowas glaubte man ja viel zu lange, manche tun es wohl heute noch, viel zu viele, befürchte ich). Heutigen Ohren ist es egal, denke ich, dass da ein älterer Stil zur Anwendung kommt – oder aber, es fällt auf, vielleicht stört es den Fluss, aber mir ging es nicht so. Ich bin jetzt gespannt auf die anderen Aufnahmen, die ich bestellt habe.

Zitat im Zitat geht nur in Handarbeit, man kann nur ein „Level“ zitieren, muss das dann halt zusammensetzen – ich mache das ja hie und da, aber das ist recht zeitraubend. Allerdings wäre es schon schön, ein paar dieser Posts im Mozart-Thread zu haben, ich versuch es nachher mal!

Hier habe ich gerade beschlossen, mich mal wieder an den Trümmer von Ludwig van zu machen, und zwar in einer vermutlich feineren, weniger monumentalen Aufnahme als den von Klemperer und Karajan gehörten, und in einer weicheren als jener von Gardiner:

Herreweghes 1995er Einspielung von Beethovens Missa solemnis mit den Solisten Rosa Mannion, Birgit Remmert, James Taylor und Cornelius Hauptmann, der Chappelle Royale, dem Collegium Vocale Gent und dem Orchestre des Champs-Élysées (mit Alessandro Moccia an der Solo-Violine).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba