Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424343  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,865

gypsy tail windMit Schwarzkopf ist es wohl so, dass ich ihre Kunst höre – aber dass sie mich meist nicht sehr berührt.

Nicht gerade ein Geheimtip, versuch es jedoch mal mit dem Hugo Wolf-Recital von den Salzburger Festspielen (EMI, Furtwängler am Klavier). Und weil Karajan neulich hier etwas undifferenziert kritisiert wurde: Er mag ja The Birth of Selbsvermarktung und Alles-Einspielen sein, aber abseits der ihn devot kraulenden DGG hatte er in den 50ern einen unvergleichlichen Lauf an überirdischen Opern-Einspielungen und darunter sind die Aufnahmen von „Cosi Fan Tutte“ und „Die Meistersinger von Nürnberg“ (die Liveaufnahme aus Bayreuth ’51, es gibt auch noch andere) mit Schwarzkopf die schönsten.

Ihre Einspielung der vier letzten Lieder war übrigens für mich mit Anfang 20 der Grund tiefer in klassische Musik einzutauchen. Eine bessere orchestrale Begleitung als mit George Szell habe ich auch bis heute noch nicht gefunden. Was allerdings nur „Im Abendrot“ betrifft: Kirsten Flagstad, Royal Albert Hall anyone?

--

A Kiss in the Dreamhouse