Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424221  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Cortot gefällt mir heute sehr gut – aber Musik für alle Tage ist das nicht, dazu ist mir sein Klavierspiel dann wohl doch zu … romantisch. Aber heute passt es, Debussy fand ich klasse, jetzt mache ich mich ein erstes Mal auf, seinen Chopin der Dreissigerjahre zu hören (einiges hatte er schon in den Zwanzigern aufgenommen: die Préludes, die Balladen, die Tarantelle, die Berceuse, einzelne Études, Impromptus etc., in den Vierzigern und Fünfzigern folgten viele weitere Chopin-Aufnahmen, die ich noch nicht kenne).

1933/34 spielte Cortot also jeweils komplett die Balladen, die Impromptus, die beiden Klaviersonaten (Nr. 2 und Nr. 3), die Préludes, die Études Opp. 10 und 25 und die Walzer (Opp. 18, 34, 42, 64, 69, 70 und e-Moll Op. posth.) ein, zudem die Fantaisie f-Moll Op. 49, die Tarantelle, die Polonaise No. 6 „Héroïque“, die Barcarolle, sowie 1935 dann das zweite Klavierkonzert (mit einem Orchester unter John Barbirolli). Diese Aufnahmen finden sich auf CD 10-13 der „Anniversary Edition“.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba