Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424091  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

clasjazDie Neunte mit ihrem langsamen Satz mag gar nicht mehr genannt sein, so verhunzt wie sie allerseits ist.

Gilt das wirklich für alle? Zumindest Furtwängler wurde in der 1951er Aufnahme aus Bayreuth dem dritten Satz doch sehr gerecht (um mal eins der populäreren Beispiele zu nennen), von jener berüchtigten Aufnahme vom 10.04.1942 ganz zu schweigen. Über letzterer schwebt, aus den gegebenen Gründen, ohnehin das Schwert, was alle vier Sätze noch mal in ein ganz eigenes Licht rückt (selbst wenn man vom Datum der Aufnahme nichts wüsste). Nirgendwo finde ich den ersten und den zweiten Satz so brutal geformt, das Adagio so um „Aufschub“ der Zeit bittend, das Finale so sehnsüchtig und wohl auch verzweifelt flehend. Das geht einem echt an die Nieren! Die anschließende „Abmoderation“ des RRG-Sprechers stellt dann nochmal einen separaten Schock dar.

--