Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424083  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Die vierte Symphonie von Beethoven – schon den ganzen Vormittag: zuerst in der 1939er Einspielung von Toscanini mit dem BBC Symphony Orchestra (der Auftakt des ersten Satzes klingt da ganz schön düster! – ich hörte die CD dann gleich zu Ende, es gibt noch die Ouvertüren zu Leonore – die erste -, zu Mozarts „Zauberflöte“ und zu „La scala die seta“ von Rossini, sowie Webers „Aufforderung zum Tanz“ Op. 65), danach zweimal seine NBC Aufnahme von 1951 und zweimal die Furtwängler-Einspielung mit den Wienern von 1952.

Und im Anschluss gerade die Aufnahme von Carl Schuricht mit dem Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire von 1958, die mir in ihrer Schnörkellosigkeit sehr gut gefällt – von da zu Gardiner scheint mir gar kein so grosser Schritt zu sein! Weil Schuricht mir so gut gefällt, läuft die CD jetzt weiter mit der fünften Symphonie von 1957.

Die vierte gefällt mir übrigens in ihrer vergleichsweise unprätentiösen und direkten Art wohl ähnlich gut wie die erste. Ein wundervolles Stück, das ohne den Bombast der dritten und fünften und ohne überdeutliche programmatische Ansprüche auszukommen scheint – oder irre ich mich?

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba