Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Bei Bach habe ich ein paar der Archiv-CD von Gardiner ins Auge gefasst, aber neulich für kleines Geld eine grosse Ladung Herreweghe gekauft – gefällt mir bisher gut, aber ich habe erst Weniges gehört. Dazu habe ich mir die mit einzelner Besetzung gemachten Aufnahmen des Ricercar Consort geholt (auf das „Magnificat“ warte ich noch) – wundervoll!
Böhms „Zauberflöte“ allerdings mag ich ja gar nicht – weil ich die beiden Damen für einen ganzen und einen beinahen Totalausfall halte. Wunderlich ist nichtsdestotrotz der beste Tamino überhaupt, aber für mich zerfällt die Aufnahme am Ende völlig und ich mag sie nicht so bald wiederhören. Karajan 1950, Furtwängler live 1951, Sawallisch 1972, Gardiner und Christie, beide 1995, finde ich hervorragend, Haitink 1981 sehr hörenswert – da fällt dann wohl auch Davis 1984 hin – und Klemperer zerfällt und packt nicht … aber der Gesang und der Effekt der dunklen Musik und der wundervollen Stimmen sind dennoch mancherorts betörend – abgesehen davon, dass Lucia Popp in meinen Ohren die perfekte Königin ist. Aber das Fehlen der Dialoge ist ein grosses Problem, die Geschichte funktioniert nur halbwegs – und die Tempi helfen da auch nicht gerade.
Es geht mir mit der „Così“ von Klemperer, die gerade ausklingt, wohl ganz ähnlich: tolle Stimmen, wenigstens im Falle von Price, Alva und Evans, von Minton bin ich weniger überzeugt. Popp ist sowieso jeneits jeglicher Konkurrenz, schade, dass man ihre Fiordiligi nie dokumentiert hat – hier gibt’s „Come scoglio“ aus Zürich 1993 unter Harnoncourt:
Wunderbar!
Und noch ein Ausschnitt:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba