Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Die Mahler-Symphonie wurde vertagt … da steht mein richtiger Einstieg ja noch bevor, und der wird wohl besser mit einer der frühen Symphonien gemacht. Dafür habe ich mir aus der „Anniversary Edition“ von Alfred Cortot die CDs 6-8 gekrallt.
Auf CD 6 gibt es Chopins zweite Klavieronate, das Prélude gis-Moll Op. 28 Nr. 12 (1928), die vier Balladen, das Nocturne Es-Dur Op. 9 Nr. 2, den Walzer Nr. 7 cis-Moll Op. 64 Nr. 2 sowie César Francks Prélude, Choral et Fugue h-Moll (1929).
Auf CD 7 ist zuerst Schumanns Carnaval (1928) zu hören, gefolgt von seinen Études symphoniques Op. 13 & Op. posth. sowie Liszts Sonate h-Moll (1929).
CD 8 öffnet mit Albéniz, Nr. 3: Malagueña aus „España“ Op. 165 und Nr. 5: Seguidillas aus „Chants d’Espagne“ Op. 232, gefolgt von der Rhapsodie Hongroise Nr. 11 a-Moll (1930), dann gibt es Chopins dritte Klaviersonate, die Tarantelle As-Dur Op. 43 und den Walzer Nr. 9 As-Dur Op. 69 Nr. 1, schliesslich Liszts „La leggierezza“ (mit Cortots Ende) f-Moll aus den drei Konzertetüden und Saint-Saëns Étude en forme de Valse Op. 52 Nr. 6 (1931).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba