Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Aus der Bruno Walters frühen Aufnahmen gewidmeten ICON-Box die vierte CD mit Beethovens Symphonie Nr. 6, die „Pastorale“, 1936 mit den Wiener Philharmonikern, Haydns Symphonie Nr. 92 „Oxford“ und Johann Strauss II Fledermaus-Overtüre, beide 1938 mit dem Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire in Paris eingespielt.
Danach die fünfte CD mit Schuberts Symphonie Nr. 7/8 h-Moll D 759, „Die Unvollendete“, Wagners Siegfried Idyll und die Prélude zum ersten Akt der Meistersinger, sowie Mahlers Kindertotenlieder mit Kathleen Ferrier. Aufgenommen wurde mit den Wiener Philharmonikern 1935 (Siegfried Idyll), 1936 (Schubert) und 1949 (Kindertotenlieder) sowie mit dem British Symphony Orchestra 1930 (Meistersinger).
Die sechste CD mit Auszügen aus der „Walküre“ will ich dann auslassen und mit der siebten fortfahren: Mahlers „Lied von der Erde“ mit Kerstin Thorborg und Charles Kullmann in einerLive-Aufnahme mit den Wiener Philharmonikern 1936, vom selben Konzert gibt mit Thorborg noch „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ aus den Rückert-Liedern, die CD endet dann mit dem Adagietto aus der fünften Symphonie, ebenfalls mit den Wienern aber 1938 eingespielt.
Auf der achten CD gibt es dann Mahlers neunte Symphonie in einer Live-Aufnahme von 1938 mit den Wienern. So der Plan für heute.
Und die Fleisher-Box ist übrigens unterwegs
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba