Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8423461  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hundemüde heimgekommen (von der Arbeit, nicht vom Ausgang) … und die CD im Briefkasten gefunden. In die Klassik-Ecke gehört das nur bedingt, aber es gehört da dennoch auch hin. Lieder aus dem Mittelmeerraum, darunter besonders greco-salentinische Lieder, in Griko gesungen, einer Sprache, die wohl als italianiescher Dialekt des Griechischen oder Altgriechischen betrachtet werden kann – inklusive byzanthinischen Einschlags, was natürlich bestens zu Pluhars Projekt passt. Dazu Musik aus Neapel, Portugal, aus der Türkei, von Mallorca und aus Katalanien, gesungen von Stimmen aus den jeweiligen Gegenden: Mísia (sie singt auch noch einen Fado von Raul Portela, den Pluhar arrangiert hat), die Griechin Katerina Papadopoulou, dazu gibt es einmal mehr die grossartige Stimme von Nuria Rial und die ebenfalls anderswo bei Pluhar zu hörenden Raquel Andueza und Vincenzo Capezzuto. Dazwischen eingestreut sind instrumentale Stücke und Improvisationen, zum Kern-Ensemble (Pluhars „L’Arpeggiata“) stossen eine Reihe weiterer Musiker aus Portugal, Griechenland und der Türkei. Ein vom ersten Eindruck her sehr spannender Mix, der meiner schon aus dem Jazz entwickelten Vorliebe für in genau diesem Sinne „Mediterranes“ perfekt entgegenkommt.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba