Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Wow, „schön!“ war das Understatement des Monats! Grossartige CD!
Zudem brachte KV 310 schöne Erinnerungen an das Sokolov-Konzert vom November hoch (ich habe mir auch endlich gerade die Sokolov-Box bestellt).
Ich bleibe bei Mozart:
CD 1 mit Walter im Klavierkonzert No. 20 (KV 466) – eine phantastische Einspielung, finde ich auch heute wieder! Dann folgt Symphonie No. 38 (KV 504 „Prag“) und schliesslich „Eine kleine Nachmusik“ (Serenade No. 13 G-Dur KV 525). Es spielen die Wiener Philharmoniker, die Aufnahmen stammen von 1937 (KV 466) und 1936.
Danach gibt es CD 2, die mit der Figaro-Ouvertüre öffnet (British Symphony Orchestra, 1933). Es folgt die Symphonie No. 39 (KV 543) (BBC SO, 1934), und dann – wieder mit den Wienern (1938) – die Ouvertüren von „La clemenza di Tito“ und „La finta giardiniera“ sowie die Symphonie No. 41 (KV 551 „Jupiter“).
Danach geht es weiter mit CD 4 (auf CD 3 findet sich Mozarts „Requiem“, 1937 mit den Wienern). Ob ich mir die Pastorale von Beethoven anhöre (Wiener Philharmoniker, 1936) weiss ich noch nicht, aber zu Haydns Symphonie No. 92 „Oxford“ muss ich auf jeden Fall nochmal! Wie auch die Ouvertüre aus Strauss‘ „Die Fledermaus“ wurde die Haydn-Symphonie 1938 mit dem Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire de Paris eingespielt.
Die 1938er-Aufnahme der Jupiter entstand im Januar in Wien, ein paar Tage später wurde eine Live-Aufführung der neunten von Mahler mitgeschnitten (auf CD 8 der Box), die Walter später ablehnte – er habe die Probeaufnahmen, die man ihm nach Holland geschickt hatte, nicht in der nötigen Ruhe anhören können. Im März, während des Anschlusses, befand Walter sich in Paris, um Plattenaufnahmen zu machen … 1933 hatte man ihn aus Deutschland vertrieben, nach fünf Jahren war auch in Österreich kein Platz mehr für ihn.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba