Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8423385  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Noch einmal die erste Englische Suite, mit Perahia.

So sehr ich ihn oft schätze, hier ist er doch sehr harmlos, der Flügel ist auch zu breit. Und eines kennt Perahia im Unterschied zu Gould überhaupt nicht: das filigrane Netz. (Jedenfalls nicht bei Bach, die frühen Mozart-Einspielungen sind ja sehr fein!) Sehr eigenartig, Perahia „drückt“ tatsächlich die Tasten. Das geht nicht auf, es hindert jedes freie Spiel.

Also weiter mit dem Netz und dem freien Spiel:

Die Dinger sind noch ein bisschen verspielter als die englischen, die immer mal wieder den ernsten Partitahals heraushängen lassen – was sehr schön ist, ich höre gerne in den Partitahals -, aber das mag gut hingehen. Und wieder die Sarabandes … Welche Basslinien da hervorgezaubert werden (Sarabande in Suite 1) und dann wieder das reine flinke Spiel. Bach hat da auch reichlich experimentiert, scheint mir, überall die Allemandes zu Anfang, die sich als Präludien geben. Wunderschöne Täuschungen sind das.

--