Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8423125  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Heute Abend zuerst:

Die h-moll-Sonate op. 5, gewiss ein etwas zerstobenes Frühwerk, mit allzu vielen „schönen Stellen“. Gould meißelt sie heraus und hält sie dem Zusammenhanglosen entgegen, das, seltsam, genau dadurch verschwindet. Seine letzte Klavieraufnahme, von Anfang September 1982. Dieselbe Klarheit, Ziselierung, Meisterschaft, Gefühl für Klangfarben, Pausen, winzigste Nuancen wie in den Goldbergs zuvor. Nur ein paar Wochen bis zu den beiden Schlaganfällen.

Dann, rechtzeitig zum Frühling den Herbst, das unfassliche „Siegfried-Idyll“, im Juli 1982 hauptsächlich aufgenommen, mit einem kleinen Nachschub am 8. September, sein Dirigat mit einigen Leuten aus dem Toronto Symphony Orchestra, nicht die frühe Einspielung seiner Transkription (die aber auch phantastisch ist, vielleicht mag ich sie nachher noch hören):

Von einer Feinheit, einer Art überwundener Gedächtnislosigkeit, die gewissermaßen nur den „Modus“ des Gedächtnisses heraus- und hervorspielt. Von einer Ruhe, die stillt und nichts mit irgendeinem Heroen zu tun hat. Darin fließt viel zusammen, fast hört sich das wie eine Transkription an, ist es aber nicht, sondern eine strenge Auslegung.

--