Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Das Juilliard String Quartet mit diversen Gästen. Auf dem Programm stehen:
– Dvoráks Klavierquintett A-Dur Op. 81 mit Rudolf Firkusný (1975)
– Barbers „Dover Beach“ für Stimme und Streichquartett mit Dietrich Fischer-Dieskau (1967)
– Schönbergs „Verklärte Nacht“ mit Yo-Yo Ma (v) und Walter Trampler (vla) (1991)
– Schumanns Klavierquintett Op. 44 mit Leonard Bernstein (1964)
– Coplands Sextett für Klarinette, Klavier und Streichquartett mit Harold Wright (cl) und Aaron Copland (p) (1966)
– Francks Klaverquintett mit Jorge Bolet (1978)
Die Juilliards sind natürlich in mehreren Ausgabe zu hören: In den Sechzigern: Robert Mann (v), Isodore Cohen (v, 1964) bzw. Earl Carlyss (v, 1966/67), Raphael Hillyer (vla), Claus Adam (vc), in den Siebzigern dann Mann, Carlyss und Samuel Rhodes (vla), Joel Krosnick (vc), 1991 schliesslich mit Joel Smirnoff (v) an der zweiten Violine. Gekauft habe ich mir die Doppel-CD, als ich mich zum ersten Mal in die Musik von Jorge Bolet vertiefte und mehr als seinen Liszt hören wollte, gehört habe ich das wenigste auf der CD, heute höre ich mal alles durch. Sehr gut fand ich die Aufnahme des Chausson-Konzertes für Violine, Klavier und Streichquartett, das die Juilliards in den frühen Achtzigern mit Itzhak Perlman und Bolet gemacht haben.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba