Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8422969  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,327

clasjazAber Du hast doch die komplette Einspielung der Sechsten, oder erinnere ich das falsch, aus der alten Sony-Edition? Dass sie nicht in die neue Ausgabe übernommen wurde, ist in der Tat unverständlich, denn das ist groß, vor allem die „Szene am Bach“.

Ich hab sie bloss zum Hören, die Bestellung, die ich da mal aufgab, ergab leider nichts – aber ich kann sie ja hören :-)

Danke für die Zitate von Gould – sehr interessant! Dass er so spöttisch über diese Transkriptionen herzieht und sie dann dennoch so zum Dahinschmelzen spielt … typisch Gould wohl.

clasjazWie ist die „Zauberflöte“ mit Christie – da Du doch nach ersten Eindrücken sehr begeistert warst?

Sehr schön! Aufgeräumt, warm, recht langsam – Natalie Dessay als Königin ist zum Dahinschmelzen, wenn der zweite Teil der zweiten Arie beginnt, diese Kantilene, das ist unfassbar!
Sonst ein toller Tamino (Hans Peter Bochwitz), ein sehr charaktervoller, wienierischer Papageno (Anton Scharinger) und ein guter Sarastro (Reinhard Hagen). Rosa Mannion gibt die Pamina und macht das auch ganz gut, aber ich habe schon bewegendere Einspielungen von „Ach, ich fühl’s, es ist entschwunden“ (verschwunden steht im Booklet?!) gehört. Andere Rollen haben deutliche französische Akzente (die drei Knaben am krassesten, aber sie singen gut), auch Dessay wenn sie spricht, die ganze Intonation und Aussprache ist recht schief, ebenfalls beim Monostatos (Steven Cole), da auch, wenn er singt (die Sprechparts einiger kleinerer Rollen und von Willard Whites Sprecher wurden von Schauspielern übernommen, fiel mir aber nicht negativ auf – im Gegenteil, die hätten wohl alle einen unfassbaren Akzent, würden sie selber reden).

Aber – ich gehe gerade ins Finale – die Einspielung gefällt mir insgesamt gut, aber nicht ganz so gut wie jene von Gardiner, denke ich. Oder doch? Ich muss das alles noch etwas einsinken lassen und einige Male hören, aber für den Moment hab ich von der „Zauberflöte“ nun wirklich vorerst einmal genug, ich habe sie so oft gehört in den letzten paar Wochen!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba