Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8422907  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,331

Weiter mit Menuhin: Béla Bartók –
CD 7: Violinkonzert Nr. 1 und das Violakonzert (New Philharmonic/Antal Dorati, 1965 bzw. 1966), die beiden Rhapsodien (BBC Symphony Orchestra/Pierre Boulez, 1968), die 6 rumänischen Tänze (Gerald Moore, 1964)
CD 8: Violinkonzert Nr. 2 (wieder mit Dorati, 1965/66), 6 Duos für zwei Violinen (Nr. 28, 31, 33, 36, 41 und 42) mit Nell Gotkovsky (1965), die Sonate für Solo-Violine (1957). Von letzterer gibt es auf CD 27 noch eine frühere Einspielung (1947), die ich dann wohl auch noch anhören mag.

Ja, das Brahms-Konzert mit Furtwängler ist auch in der Box – aber das war es dann glaube ich auch schon, was die Furtwängler-Aufnahmen betrifft. Die Box ist ja nicht ganz komplett – ich habe keine Ahnung, wieviel fehlen mag, und wieviel davon man vielleicht wirklich nicht hören muss. Ebensowenig weiss ich, wieviel von diesem nicht zu Hörenden in der Box ist, aber das werde ich mit der Zeit wohl herauskriegen … jedenfalls beeindruckend, was Menuhin alles gespielt hatte, von Bach, Händel, Vivaldi, Purcell über Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms bis zu Berg, Barók, Enescu, Martin. Es gibt natürlich auch einiges zu hören, was mir überhaupt nichts sagt, was das gängige Violinrepertoire (mit dem ich inzwischen ein wenig bekannt bin, das darf ich so wohl sagen?) übersteigt: Violinkonzerte von Panufnik, Berkeley, Williamson, das Violakonzert von Walton … Ich will mich der tollen Box in den nächsten Tagen und Wochen von Zeit zu Zeit etwas widmen (d.h. wenn ich gerade keine Opern höre ;-)).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba