Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
CD 2 – die beiden Cellokonzerte von Haydn Hob. VIIb:1 & 2 mit den Festival Strings Lucerne unter Rudolf Baumgartner (rec. 1967 bzw. 1964), dann die Suite italienne aus Pulcinella und der Chanson russe aus „Mavra“ mit Ernest Lush am Klavier (rec. 1965).
Fourniers Ton ist unfassbar schön und reich. Aristokratisch passt wohl ganz gut. Ich glaube, ich bleibe die nächsten Stunden mal bei diesem Set. Auf CD 3 gibt’s dann Dvoráks Cellokonzert mit den Berliner Philharmonikern unter Szell (rec. 1961) und Elgars Cellokonzert mit den Berlinern unter Wallenstein (rec. 1966), auf CD 4 Brahms‘ Cellosonaten Nr. 1 und 2 mit Rudolf Firkusný am Klavier (rec. 1965) und die Bearbeitung der Franck-Sonate mit seinem Sohn Jean Fonda am Klavier (rec. 1971), auf CD 5 dann Schuberts Arpeggione-Sonate, Mendelssohns Variations concertantes op. 17, Schumanns Fantasiestüccke op. 73 und Fünf Stücke im Vokalton op. 102 sowie Chopins Cellosonate, ebenfalls mit Fonda (rec. 1967, Chopin 1971). CD 6 beendet die Box dann mit einer Menge kleiner Stücke von Francoeur, Haydn, Weber, Chopin, Rimsky-Korsakov, Schumann, Bach, Tschaikowski, Brahms, Popper, Dvorák, Saint-Saëns und Paganini, die Fournier 1969 mit Lamar Crawson einspielte.
Fourniers ICON-Box muss ich mal wieder ausgraben, allein schon, um die Beethoven-Sonaten mit Artur Schnabel mal wieder zzu hören!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba